verpflanzen

verpflanzen
transplantieren

* * *

ver|pflạn|zen 〈V. tr.; hat
1. an eine andere Stelle pflanzen, umsetzen
2. 〈fig.〉 umsiedeln, an einen anderen Wohnort bringen
● Bäume \verpflanzen; alte Bäume soll man nicht \verpflanzen 〈fig.〉 alte Menschen soll man nicht aus ihrer gewohnten Umgebung an einen anderen Wohnort bringen

* * *

ver|pflạn|zen <sw. V.; hat:
1. an eine andere Stelle pflanzen (1):
einen Baum, Strauch v.;
Ü alte Menschen lassen sich ungern v.
2. transplantieren:
[jmdm.] eine Niere v.

* * *

ver|pflạn|zen <sw. V.; hat: 1. an eine andere Stelle ↑pflanzen (1): einen Baum, Strauch v.; Ü alte Menschen lassen sich ungern v.; Aber M. gehörte nicht nach Weidenhoff. Er war zufällig hierher verpflanzt. ... Er konnte jeden Tag aufbrechen und fort sein (Hollander, Akazien 68). 2. transplantieren: eine Niere v.; An der Hamburger Universitätsklinik wird Kindern, die eine neue Leber brauchen, ein Teilstück der Leber eines Elternteils ... verpflanzt (Welt 4. 2. 92, 21).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verpflanzen — (Versetzen), eine Pflanze dem Boden, in dem sie eine Zeitlang gestanden, entheben und an einen andern Standort bringen. Am besten gelingt das V. mit dem Erdballen, d. h. mit aller den Wurzeln anhängender Erde, während das mit nackten Wurzeln… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verpflanzen — Verpflanzen, so v. w. Versetzen, s.u. Pflanzen S. 13 u. Obstbäume S. 194. Das Werkzeug zum V. junger Pflanzen heißt Verpflanzer; es besteht aus zwei zirkelförmig gebogenen, verstählten Stücken Eisenblech, welche, wenn man sie an einander legt,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verpflanzen — Verpflanzen, verb. regul. act. an einen andern Ort pflanzen, am häufigsten von Pflanzen, d.i. jungen Gewächsen, wie von größern versetzen. Ingleichen figürlich. Gallische Eitelkeit auf Deutschen Boden verpflanzt. So auch die Verpflanzung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verpflanzen — ↑deplantieren, ↑transplantieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verpflanzen — V. (Aufbaustufe) etw. an einen anderen Ort pflanzen Synonyme: umpflanzen, umsetzen, überpflanzen (ugs.) Beispiel: Sie hat die Blumen in größere Töpfe verpflanzt …   Extremes Deutsch

  • verpflanzen — ver·pflạn·zen; verpflanzte, hat verpflanzt; [Vt] 1 etwas verpflanzen eine Pflanze an einen anderen Ort pflanzen 2 etwas verpflanzen als Arzt Gewebe oder ein Organ auf einen anderen Körperteil bzw. auf einen anderen Menschen übertragen ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verpflanzen — 1. auspflanzen, umpflanzen, umsetzen; (ugs.): überpflanzen; (Gartenbau): pikieren. 2. einsetzen, übertragen; (Med.): transplantieren. * * * verpflanzen:1.〈aneineranderenStelleeinpflanzen〉umsetzen·umpflanzen·aussetzen·auspflanzen;pikieren·verschule… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verpflanzen — verflanze …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verpflanzen — ver|pflạn|zen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einen alten Baum soll man nicht verpflanzen —   Die bildliche Redensart besagt, dass man einen alten Menschen nicht aus seiner gewohnten Umgebung reißen soll: Opa wollte nicht mit uns in die Stadt ziehen: Er meinte, einen alten Baum solle man nicht verpflanzen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”